Auf meinem Instagram Kanal habe ich Euch ja bereits ein paar Eindrücke vom Weber Grillkurs zum Thema “Streetfood trifft Gourmet” gezeigt. Heute verrate ich Euch mein Lieblingsrezept unter jenen, die wir vor Ort umgesetzt haben. Und zwar Chickenwing Salat mit Feta.
Weber Grill-Workshop
Werbung. Die Weber Grillkurse werden jetzt auch in der neuen Grill Academy Wien Süd angeboten. Grillbegeisterten kann ich eine Teilnahme sehr empfehlen. Man lernt Gerichte, die man sich sonst vielleicht nicht zutrauen würde und erfährt jede Menge Tipps und Tricks vom Profi. Eine Übersicht der aktuellen Grillkurse findet Ihr auf der Weber Homepage. Je nach Interesse gibt es Kurse zu den unterschiedlichen Grills oder auch Basic bis Fortgeschritten.
Streetfood trifft Gourmet
Weber hat also zum Grillkurs eingeladen und ich durfte dabei sein. Gemeinsam mit einem Grill-Profi und einigen anderen Blogger-Kollegen/innen machten wir uns ans Werk. Am Plan standen neun von elf Gerichten aus dem Streetfood Kurs. Von Flanksteak über Süßkartoffelpommes bis hin zu Schokoladenpizza war alles dabei.
Rezept: Chickenwing Salat mit Feta
Neben dem Flanksteak Sandwich mit Jalapeno Creme und dem Ribeye-Steak in Wermuth hat es mir auch der Chickenwing Salat mit Feta und Granatapfel-Dressing angetan. Das Rezept dafür möchte ich gerne in diesem Beitrag mit Euch teilen. Es passt einfach super zu meinen anderen Rezepten am Blog – lässt sich gut vorbereiten und ist auch für Koch-Anfänger geeignet.
Zutaten für 4 Portionen Chickenwing Salat
Chickenwings:
– 16 Hühnerflügel
– 75 ml Rapsöl
– 2 TL Sambal Oelek
– 1 EL Currypulver
– 3 TL Salz
– 2 TL Akazienhonig
– eine Limette
Salat:
– eine Fenchelknolle
– 2 gelbe Paprika
– 2 Hände voll Jungspinat
– eine rote Zwiebel
– eine Packung Feta
Granatapfel-Dressing:
– ein halber Granatapfel
– 2 EL Apfelessig
– 3 EL Rapsöl
– Salz und Pfeffer
Zubereitung
Zuerst werden die Chickenwings mariniert. Dazu Öl, Sambal Oelek, Currypulver, Salz und Honig in einer Schüssel vermengen und den Limettensaft sowie etwas Abrieb der Schale hinzufügen. Die Hühnerflügel sollten darin etwa 30 Minuten im Kühlschrank marinieren.
In der Zwischenzeit den Granatapfel aufspalten und die Kerne mit Apfelessig und Öl zu einem Dressing vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fenchel und Paprika halbieren und putzen und die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden.
Bei etwa 200°Celsius das Gemüse am Grill auf jeder Seite fünf Minuten über direkter Hitze garen und dann beiseite stellen. Die Chickenwings sind nach etwa 30 Minuten gar – bzw. dann, wenn sie eine Kerntemperatur von 75°C erreicht haben.
Zum Anrichten werden der gegrillte Fenchel und die Paprika in Scheiben geschnitten. Hinzu kommen Jungspinat und die Zwiebelstreifen. Den Salat mit dem Granatapfel-Dressing marinieren. Feta-Käse über den Salat streuen und mit den gegrillten Hühnerflügeln servieren.
Et voilá – mir läuft schon wieder das Wasser im Mund zusammen! In Zukunft werdet Ihr auf meinem Happy Lifestyle Blog noch mehr Grillrezepte finden. Ich freue mich schon sehr auf die kommende Zusammenarbeit mit Weber und auf das Testen des neuen Elektrogrills Pulse 2000.
4 comments
Ich hab da leider nicht können … ? Und jetzt, wo ich die Bilder sehen ärgere ich mich noch viel mehr da einen anderen Termin gabt zu haben. Vielleicht beleg ich jetzt einfach so einen Kurs. Wir legen uns jetzt auch einen Grill zu ?
liebe Grüße,
Sonia
http://www.yellowgirl.at
“Streetfood” Grillkurz klingt ja schon einfach mega genial! das Konzept hat echt was 🙂
zwar würde ich das gegrillte Hänchen eher verschmähen, aber man kann ja noch andere tolle Sachen grillen 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Das sieht einfach herrlichst aus! Ich liebe Grillen und zu meiner großen Freude hat mein Verlobter letztes Jahr bei Weber einen Grillkurs belegt und war begeistert!
Liebst, Sarah-Allegra
http://www.fashionequalsscience.com/
So einen Grillkurs wollte ich schon immer mal machen. Das Essen sieht sooo unglaublich lecker aus und das Fleisch war bestimmt super saftig
http://carrieslifestyle.com