Einladung. Nein Josefine ist nicht eine weitere Prinzessin im amigaprincess-Bund. Sie hat aber auf jeden Fall das Zeug dazu. Wir sprechen von unserer wohl süßesten Lokalvorstellung ever: das kleine, feine Café Josefine in der Josefstadt in Wien.
Zu Gast bei Josefine
Betritt man das kleine Café in der Laudongasse fallen einem sofort die vielen frischen Blumen ins Auge. Und nicht nur die sorgen für eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Kaum sitzt man am Tisch wird schon ein Glas Wasser serviert und man weiß, dass man willkommen ist. Alice und Sebastian haben uns freundlich begrüßt und bringen mit ihrem fröhlichen Gemüt eine gute Stimmung ins Lokal.
Die dunklen Möbel werden mit bunten Polstern und einer Plakatwand aufgefrischt. Auf der langen Theke stehen verschiedene Blumen in Rosatönen – was wir Prinzessinnen natürlich besonders toll fanden- und eine Auswahl an süßen Köstlichkeiten bei deren Anblick einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Die stylischen Lampen und die chillige Musik im Hintergrund tragen den Rest zur Gemütlichkeit bei. Im Café Josefine lässt es sich perfekt in den Tag starten. Wenn der Tag bei Euch etwas später beginnt ist das auch kein Problem, denn Frühstück wird hier ganztägig angeboten.


Das Frühstück
Ebenso entzückend wie das Lokal ist die handgeschriebene Frühstückskarte. Die Auswahl ist eine Hommage an Frauen mit dem Vornamen Josefine. Von Josefinchen (Cappuccino und Nougat-Croissant) über Josefine Hawelka (2 Gebäck, Butter, Marmelade) bis Josephine Butler (zwei Gebäck, Butter, Schinken, Käse, Staud’s Marmelade, weiches Bio-Ei), es ist wirklich für jeden ´was dabei. Beim Gebäck kann zwischen Bagel, Semmel, Kornspitz und Croissant und sogar glutenfrei gewählt werden. Es wird frisch aufgebacken und landet noch warm am Tisch- wirklich sehr lecker.
Und wer keine Lust auf Gebäck hat, der bestellt einfach Fini Granola. Diese Schüssel voll mit Leckereien – darunter auch hausgemachtes Nussmüsli und Chia-Samen – werde ich mir wohl das nächste Mal gönnen.
Mindestens genau so gut wie das Frühstück ist der Kaffee. Die Bohnen stammen aus einer kleinen österreichischen Rösterei in St. Pölten- Felix Kaffee. Einfach so gut, dass ich gleich zwei Cappuccini trinken musste 😉
Das Frühstück ist wirklich lecker, die Atmosphäre toll und der Service ausgezeichnet. Abgesehen davon ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar. Es sind die kleinen, feinen Unterschiede, die dieses Lokal so liebenswert machen!
Ich komme bestimmt wieder!
Café Josefine
Laudongasse 10, 1080 Wien
2 comments
Sieht total nett aus, das muss ich demnächst auch probieren 😉
Das Cafe sieht so süß aus! Ich liebe es, neue Frühstückslokale zu entdecken. Mein Favorit ist momentan das Ulrich. Im Erich war ich einmal nur zum Snacken, war auch ganz nett. Aber das Porridge beim Ulrich ist ein Traum.
Danke für den Post, jetzt weiß ich, wohin ich diese Woche hinschauen werde!
Liebe Grüße,
Tamara | brunettemanners