Goldene Milch, Kurkuma Latte oder Drink der Yogis – dieses Wohlfühl-Getränk schenkt Körper und Geist neue Energie und macht ähnlich glücklich wie Sonnenlicht. Mit dem DIY Sirup ist die Goldene Milch auch in Nu zubereitet.
Es schwirren schon zahlreiche Rezepte und Zubereitungs-Tipps für das Trendgetränk der Stunde im Netz. Was mir persönlich aber gefehlt hat, war ein Sirup für die schnelle Zubereitung wie es ihn etwa für Chai Latte gibt. So kam es, dass ich nach zwei Tagen herum probieren endlich das Rezept mit Euch teilen kann. Der DIY Sirup für die goldene Milch ist schnell gemacht und eignet sich super als selbst gemachtes Weihnachtsgeschenk oder Mitbringsel.
Was ist Kurkuma Latte?
Kurkuma Latte oder auch Goldene Milch genannt, ist im Grunde Pflanzenmilch mit einer Gewürzmischung aus Kurkuma und Ingwer. Natürlich gibt es wie bei vielen anderen Rezepten auch verschiedene Zubereitungsarten. Die Goldene Milch ist ein rundum Wohlfühl-Getränk und vor allem unter Yogis schon lange bekannt. Der Geschmack ist süßlich mit scharf-herben Abgang.
Welche Wirkung hat Kurkuma?
Kurkuma ist eine gelb-orange Wurzel, die ihren Ursprung in Indien hat. Der Wirkstoff Curcumin gibt etwa dem Curry seine gelbe Farbe und den leicht scharfen Geschmack. Seit jeher zählt das Gewürz zu einem der bedeutendsten Heilmittel in der indischen Medizin. Es ist reich an Vitamin B6, Eisen, Ballaststoffen und Kupfer. Zudem wirkt die Wunderwurzel bei Antriebslosigkeit und soll das Immunsystem stärken.
Das Curcurmin im Kurkuma enthält viele Antioxidantien, welche die Zellerneuerung unterstützen und zur Stärkung des Immunsystems beitragen. Die Kombination von Kurkuma, Zimt und Ingwer ist ein wahrer Immunbooster. Die Zutaten wirken antibakteriell und schwächen sogar das Bakterienwachstum. Vor allem in der Grippezeit oder in Zeiten von Corona ist also die Goldene Milch sehr zu empfehlen.
Kurkuma kann genau wie Kaffee viel Energie liefern, denn das Gewürz enthält Kaffeesäure. Die Goldene Milch ist daher eine gute Alternative zum Espresso nach dem Essen, da er die Verdauung fördert.
DIY Kurkuma Sirup für Goldene Milch
Seit etwa zwei Jahren wird Kurkuma auch bei uns in Europa regelrecht gehypt. Kein Wunder, denn das wärmende Gewürz enthält viele Nährstoffe, Antioxidantien und Phytonährstoffe. Und von denen können wir jetzt alle nicht genug bekommen. Die Goldene Milch ist das perfekte Getränk für graue Herbsttage und eisige Winterabende.
Da mein DIY Chai Sirup so gut bei Euch ankam und ich heute noch immer Nachrichten von Euch bekomme, habe ich nun einen Sirup für Kurkuma Latte “entwickelt”. Dieser kann einfach in heiße Milch eingerührt werden und fertig ist die Goldene Milch. Damit das Trendgetränk nicht zu süß wird und der Sirup halbwegs “gesund” ist, habe ich auf weißen Zucker verzichtet. Stattdessen greife ich zu Honig, den man auch beim traditionellen Kurkuma Latte zum Süßen verwendet.
Zutaten für 250 ml Kurkuma Sirup
– 280ml Wasser
– 4 EL Honig
– 2 EL Kokosblütenzucker
– 4 EL Kurkuma
– eine Zimtstange
– 1 TL Zimt
– 1 cm Ingwer, in Scheiben geschnitten
– 5 Nelken
– 1 TL Kardamon
– 1/2 TL Muskat
Sirup einkochen
Den Honig ins Wasser einrühren und die Mischung in einem Topf zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit werden die Gewürze und den Ingwer in einer Pfanne etwa 2 Minuten lang geröstet. So entfalten sie ihr volles Aroma. Sobald das Wasser kocht, können die Gewürze beigemengt werden. Bei mittlerer Hitze sollte die Flüssigkeit etwa 30 Minuten einkochen. Achtet darauf, dass der Sirup immer leicht vor sich hin köchelt.
Ist der Kurkuma Sirup eingekocht müssen noch Nelken, Zimtstange und Ingwer herausgenommen werden. Dann ist der Sirup bereit zum Abfüllen. Macht dafür die Flaschen mit heißem Wasser keimfrei und achtet darauf, dass sie sich gut verschließen lassen. Da Kurkuma stark abfärbt, empfehle ich Euch Glasflaschen zu verwenden.
Zubereitung Kurkuma Latte
Nun haben wir unseren goldenen Sirup fertig. Um diesen in einen leckeren Kurkuma Latte zu verwandeln wird zuerst die Pflanzenmilch erhitzt. Ich bevorzuge hier selbstgemachte Mandelmilch – geht ganz schnell und ist super einfach. Ist die Milch heiß, kann der Sirup eingerührt werden. Für eine Tasse Milch empfehle ich Euch etwa einen Esslöffel – probiert aber gerne aus, wie Euch die Goldene Milch am besten schmeckt.
Ich freue mich wie immer über Euer Feedback oder auch Fotos auf Instagram mit dem Hashtag #amigacooks. Nach zwei Tagen Tüftelei bin ich mehr als zufrieden mit dem Ergebnis und weiß auch schon, was ich meinen liebsten zu Weihnachten schenke. Aber pssst!
6 comments
Das klingt wirklich toll! Habe nur gelesen, dass Honig seine ganzen wichtigen Stoffe durch das Erhitzen verliert, eventuell könnte man den dann erst hinzugeben, wenn das ganze wieder abgekühlt ist und nur mehr Körpertemperatur hat? Liebe Grüße ♥
Das ist ein guter Punkt, vielen Dank für den Input – ich denke allerdings, dass der Sirup durch das Erhitzen haltbar gemacht wird 🙂
Alles Liebe,
Trixi
Tolles Rezept. Werde ich gerne ausprobieren, mache die Kurkumamilch immer frisch. Wie lange hält sich denn der Sirup??
Bei meinem Rezept ist auch Kokosöl dabei – falls du mal was anderes probieren möchtest 😉
Alles Liebe Sonja
Hallo! Kurze Frage… Im Rezept steht 4 El Kurkuma.. Was hast du da genau genommen..? Hast du den vorab gepresst mit einem Entsafter.. Oder wie hast du das gemacht? Lg
Hallo Andrea, ich habe hier Kurkuma Pulver verwendet 🙂 LG Trixi
Das klingt absolut köstlich und äußerst ansprechend! Goldene Milch ist wirklich ein großartiges Getränk, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile bietet. Ich finde es toll, dass du ein DIY-Rezept für den Sirup teilst – das macht die Zubereitung so viel einfacher und gibt jedem die Möglichkeit, dieses wohltuende Getränk schnell zu genießen. Deine Idee, ihn als Weihnachtsgeschenk zu verwenden, ist brillant!