Risalamande - dänisches Weihnachtsdessert, tradionelles festliches Dessert, Milchreis mit Kirschsosse und Sahne, Hygge Rezept Winter, alykkelife.com

Risalamande – dänisches Weihnachtsdessert

In diesem Beitrag findest du das Rezept für Risalamande – oder wie ich es nennen “Hygge in a bowl”. Der Milchreis mit Kirschsoße wird traditionell an Heiligabend in Dänemark serviert, schmeckt aber auch an Nicht-Feiertagen.

Was ist Risalamande?

Risalamande ist ein klassisches dänisches Weihnachtsdessert, das köstlich cremig, himmlisch süß und voller Tradition steckt. Es handelt sich um einen Milchreis, der mit gehackten Mandeln, Zucker und Vanille verfeinert und mit geschlagener Sahne luftig leicht gemacht wird. Serviert wird Risalamande traditionell mit einer warmen Kirschsoße, die dem Dessert eine fruchtige Note verleiht. Besonders spannend: Eine ganze Mandel wird in der Schüssel versteckt, und wer sie findet, gewinnt ein kleines Geschenk – ein lustiges Highlight auf jeder dänischen Weihnachtstafel. Dieses Dessert ist der Inbegriff von Hygge: gemütlich, gesellig und einfach zum Wohlfühlen!

Risalamande hat seinen Ursprung im 19. Jahrhundert, als Milchreis in Dänemark zu einem beliebten Gericht wurde. Es wurde zunächst als einfaches, aber nahrhaftes Essen in der Winterzeit gegessen. Während des 2. Weltkrieges wurde dem Milchreis Sahne hinzugefügt, um die Reisrationen unter der deutschen Besetzung zur strecken. Der Name “Risalamande” leitet sich vom französischen „Riz à l’amande“ ab, was „Reis mit Mandeln“ bedeutet. Heute ist Risalamande ein fester Bestandteil des dänischen Weihnachtsfests und steht für festliche Freude und Gemeinschaft.

Zutaten für 4 Personen

Ein Video zur Zubereitung von Risalamande findest du hier.

  • 150 ml Wasser
  • 90 g Milchreis-Reis
  • 500 ml Milch
  • 50 g geschälte Mandeln
  • 1/2 Pck. Vanillezucker
  • 1 TL Zucker
  • 250 ml Schlagsahne
  • 1 großes Glas Kirschen
  • TL Zucker
  • ½ TL Stärke

Zubereitung

  1. Für den Milchreis Wasser und Reis in einem Topf mit dicken Boden bei mittlerer Hitze unter Umrühren zwei Minuten lang kochen. Danach die Milch hinzufügen, und bei mäßiger Hitze und regelmäßigen Rühren zum Kochen bringen.
  2. Auf leichte Hitze runterdrehen, und nochmal kräftig umrühren.
  3. Deckel drauflegen, und 25-30 Minuten kochen lassen. Ab und zu umrühren und dann abkühlen lassen.
  4. Während der Milchreis abkühlt, eine Mandel beiseitelegen, und die anderen kleinhacken.
  5. Wenn der Milchreis ganz Kalt ist, den Zucker und die gehackten Mandeln unterrühren.
  6. Vanille in die Sahne geben und die Sahne in einer Schale steif schlagen.
  7. Vorsichtig die Sahne unter den Milchreis heben.
  8. Die ganze Mandel im Rislamande verstecken und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
  9. Ca 100 ml. vom Kirschsaft beisteitestellen.
  10. Den Rest vom Glasinhalt in einem Topf zum Kochen bringen.
  11. Die 100 ml mit der Stärke anrühren und zu den Kirschen hinzugeben.
  12. Bei schwacher Hitze 3 min aufkochen, ab und an umrühren.
  13. Risalamande servieren. Die Person, die eine ganze Mandel vorzeigen kann, kriegt das Geschenk.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert