Gesunde Ernährung kann so einfach sein. Diese Rezept für Süßkartoffel Nudeln mit cremiger Cashewsauce ist der Beweis dafür. Mit nur wenigen Zutaten und in kurzer Zeit entsteht ein Gericht zum Niederknien. Try it!
Nach den Weihnachtsfeiertagen darf es ruhig etwas leichtere Kost sein. Ich versuche mich jedes Jahr an der #gettheglow Challenge von Madeleine Shaw und versuche mich 30 Tage lang gluten- und zuckerfrei zu ernähren. Die ersten Tage sind alles andere als einfach, wenn der Körper noch nach mehr verlangt und auf Entzug ist. Obwohl ich mich ansonsten auch relativ gesund ernähre, merke ich dennoch wie abhängig man vor allem von Zucker wird. Mit der Challenge verpasse ich meinem Körper einen kleinen Reset.
Nun aber zum Rezept. Die Süßkartoffel Nudeln mit cremiger Cashewsauce schmecken einfach himmlisch. Es handelt sich bei diesem Gericht um ein richtiges Soulfood. Mein Freund und ich können garnicht genug davon haben.
Das beste an der Süßkartoffel Pasta mit Cashewsauce – neben dem Geschmack natürlich – ist die einfach Zubereitung. In nur 15 Minuten ist das leckere Essen servierfertig und wird Euch garantiert auch begeistern. Mein Freund meinte übrigens, es schmeckt wie Sahnesauce. Noch Speck dazugeben und schon ist es auch ein Gericht für unsere carnivoren Männer 😀 Angebratene Speckwürfel sind wirklich eine tolle Ergänzung, weil Speck und Knusper!
Süßkartoffel Nudeln mit Cashewsauce
Zutaten für 2 Personen
– 2 große Süßkartoffeln
– 100g Cashewkerne
– eine Knoblauchzehe
– 2 Hände voll Babyspinat
– Salz und Peffer
– Olivenöl
Zubereitung
Im ersten Schritt müssen die Cashewkerne für etwa 2 Stunden in Wasser eingelegt werden. Für die Zubereitung der Nudeln die Süßkartoffeln schälen und spiralisieren. Ich benutze dazu den Spiralschneider von Kenwood. Dieses Gerät kann ich Euch wirklich empfehlen – es ist bei uns im Dauereinsatz. Aber natürlich funktioniert auch jedes andere Gerät oder ein Hand-Spiralizer.
Die Cashewkerne abgießen und in einem hohen Gefäß mit Wasser (die Nüsse sollten in etwa bedeckt sein) und Knoblauch pürieren. Ist die Sauce zu fest, könnt Ihr noch etwas Wasser hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.
Nun werden die Süßkartoffel Nudeln angebraten, nicht gekocht. Dafür einen Schuss Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Spiralen von allen Seiten gut anbraten bis die Süßkartoffel fast gar ist. Von der Herdplatte nehmen und den Spinat unterheben. Am Ende noch die cremige Cashewsauce hinzufügen und gut vermengen.
Und schon ist dieses Gericht, das übrigens nicht nur vegan, sondern auch glutenfrei ist, fertig. Ich wünsche Euch guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen. Gesunde Ernährung kann so einfach sein 😉
6 comments
Das schaut nicht nur super aus, es ist auch super einfach nachzukochen!! Werde ich unbedingt mal machen (und den Freund für die Spiralisierung der Süßkartoffel einsetzen, da wir nur noch ein Handspiraliser haben). Ich kann es mir auch gut vorstellen, mit andere Gemüsesoßen würde es auch super schmecken!
LG, Rosie //Curvy Life stories
Das sieht sowas von lecker aus. <3
Das klingt sehr lecker! Vielen dank fürs Teilen
Viele Grüße und eine fantastische Woche.
Celine von http://mrsunicorn.de
Hi, darf ich fragen, welchen Mixer Du für die Cashews benutzt? Es ist ja nicht viel Soße, von daher ist ein zu großer Blender wohl eher schlecht.
Das Rezept hört sich super an.
Danke dir deine Antwort und liebe Grüße!
Mone
Hallo Mone, ich benutze einfach einen Stabmixer für die Sauce – da funktioniert prima!
Gutes Gelingen und lass´ es Dir schmecken!
Alles Liebe,
Trixi
Schaut richtig lecker aus 🙂
Auf Grund von Unverträglichkeiten bin ich auch immer auf der Suche nach neuen Rezepten.