Weihnachtszeit ist Kekszeit. Neben den Klassikern mit Unmengen an Butter und Eiern gibt es aber auch leckere vegane Alternativen. Wie etwa der vegane Lebkuchen – einfach und schnell. Das Rezept verrate ich Euch in diesem Beitrag.
Zutaten für ein Blech veganen Lebkuchen
2 EL Öl (Kokosöl oder geschmacksneutrales Speiseöl)
3 EL Apfelmus
3 EL Agavensirup oder Ahornsirup
3 EL Zuckerrübensirup (gibt´s bei DM)
200g Vollkornmehl
1 TL Backpulver
1 EL Lebkuchengewürz
30 g Kakao
Zubereitung
Öl, Apfelmus und Sirup gut miteinander verrühren. Dann die restlichen Zutaten hinzufügen und zu einem weichen Teig kneten. Es kann ein paar Minuten dauern, bis sich alle Zutaten gut verbunden haben. Bei Bedarf könnt Ihr noch Mehl oder Apfelmus hinzufügen, je nachdem ob die Masse zu weich oder zu fest ist. Der fertige Teig sollte nicht mehr an den Händen kleben. Im Anschluss daraus eine Kugel formen und für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
Den kalten Teig zwischen zwei Bögen Backpapier 1/2 cm dick ausrollen, mit Keksausstechern die Formen ausstechen und auf ein Blech mit Backpapier legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 10 Minuten backen. Keine Angst wenn der Teig noch etwas klebrig erscheint – er härtet nach. Nach Lust und Laune die Kekse noch mit geschmolzener Schokolade und Kokosflocken oder ähnlichem verzieren.
Mir läuft schon beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammen. Nur 3 Wörter: NOM NOM NOM