Heute verrate ich Euch ein Rezept für einen winterlichen Eintopf, der nicht nur der Seele sondern auch dem Körper gut tut. Das vegane Chili mit Süßkartoffeln versorgt uns bestens mit Nähr- und Ballaststoffen und macht rundum wohlig und glücklich.
Wenn es draußen stürmt und schneit, sind Suppen und Eintöpfe genau die richtige Wahl. Und genau darum haben wir von “Cook it your way” den Eintopf zum Thema des Monats Januar gemacht. Ich hoffe, wir können Euch mit unseren unterschiedlichen Rezepten auch im neuen Jahr wieder inspirieren.
Winterzeit ist Eintopf-Zeit – bei uns zumindest. Dass ich in der Küche gerne herum experimentiere ist kein Geheimnis mehr. Einfach, schnell und halbwegs gesund sollten die Gerichte sein. Für das neue Jahr habe ich mir nur Eines vorgenommen, nämlich mehr auf meinen Körper zu achten und ihn mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen. Aus diesem Grund möchte ich meinen Fleischkonsum noch weiter einschränken. Tja… und schon gibt es Chili sin carne und noch dazu vegan.
Hört man das Wort Eintopf assoziiert man meist Würstchen und Linsen bzw. eine braune, breige Konsistenz damit. Wir sind wohl alle etwas geschädigt aus unserer Kindheit. 😉 Der englische Begriff stew klingt auch nicht unbedingt appetitlicher. Dabei können Eintöpfe so lecker und farbenfroh sein. Das möchte ich Euch mit meinem Rezept für veganes Chili mit Süßkartoffeln beweisen. Ich liebe die unterschiedlichen Konsistenzen und Aromen, die in diesem Gericht aufeinander treffen. Außerdem tut so ein winterlicher Eintopf nicht nur der Seele gut, sondern dank der richtigen Zutaten auch dem Körper.
Ein Eintopf für Körper und Geist
Süßkartoffeln sind extrem gesund. Sie enthalten reichlich Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, darunter z.B. Antioxidantien. Auch beim Mineralstoff- und Vitamingehalt kann die Süßkartoffel punkten. Dazu kommt Koriander, der schon längst als Heilpflanze bekannt ist.
Über die positiven Effekte des Krauts auf den Körper habe ich Euch schon im Beitrag “Alleskönner Koriander” aufgeklärt. Dann enthält das vegane Chili natürlich auch noch Kidneybohnen, die wie alle Hülsenfrüchte eine dicke Portion pflanzliches Protein und Ballaststoffe zu bieten haben.
Das Topping aus Avocado und Kokos-Joghurt glänzt ebenfalls mit Nährstoff-Reichtum. Avocados sind bekanntlich eine besonders gute Quelle für gesunde ungesättigte Fettsäuren sowie zahlreiche Vitamine. Joghurt – egal ob aus Kokosmilch oder Kuhmilch – sorgt für eine gesunde Darmflora, da er für ein saures Milieu sorgt und bakterielle Gegenspieler verdrängt.
Klingt alles nicht so schlecht oder? Mir jedenfalls läuft schon wieder das Wasser im Mund zusammen. Übrigens schmeckt das vegane Chili bestimmt auch überzeugten Fleischtigern. So… jetzt verrate ich Euch aber das Rezept.
Rezept für veganes Chili mit Süßkartoffeln
Zutaten für zwei große Portionen
– 1-2 Süßkartoffeln (ca. 250 g)
– 1/2 TL Cayennepfeffer
– 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
– eine Prise Zimt
– Olivenöl
– Salz und Pfeffer
– 1/2 Zwiebel, weiß
– eine gelbe Paprika
– ein Bund Koriander
– eine rote Chilischote
– 2 Zehen Knoblauch
– eine Dose Kidneybohnen
– eine Dose Tomaten, gewürfelt
– eine Avocado
– 4 EL Kokos-Joghurt
Zubereitung
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- Die Süßkartoffeln waschen, trocken tupfen, halbieren und in grobe Stücke schneiden. In Öl, Salz und Pfeffer sowie je einer Prise Cayennepfeffer, Kreuzkümmel und Zimt marinieren und für 30-35 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit kann der Eintopf zubereitet werden. Zwiebel und Knoblauch klein hacken und in einem großen Topf in etwas Olivenöl anbraten.
- Anschließend die Paprika grob zerkleinern, die Chili in feine Streifen schneiden und mit anrösten.
- Die Korianderblätter abzupfen und beiseite legen.
- Die Stiele werden nun fein gehackt und kommen ebenfalls in den Topf. Jetzt können die Gewürze (Kreuzkümmel, Zimt und Cayennepfeffer) noch hinzugegeben werden.
- Zum Schluss die Kidneybohnen sowie die Tomaten und eine Dose Wasser unterrühren und auf niedriger Hitze köcheln lassen. Nach etwa 20 Minuten mit Salz und Pfeffer (und eventuell etwas Chili) abschmecken.
- Vor dem Servieren die Süßkartoffeln unterheben und mit Avocado, Joghurt und Korianderblättern garnieren. Wir haben das vegane Chili mit Reis serviert.
Yellowgirl – Pizza Eintopf
Spielplatzküche – Gemüse Eintopf
The Chocolate Suitcase – Paleo Chili con chocolate
La Katy Fox – Gemüsecurry mit Kichererbsen
Wo ist der Tellerrand? – Vegetarisches Linsen Dal
2 comments
Liebe Trixi,
dein Rezept klingt echt sehr fein und ich liebe die Kombi mit der Avocadocreme und der Süßkartoffel. Das stell ich mir echt besonders lecker vor.
Danke für die Inspo, kommt definitiv auf die to-cook-Liste.
Liebst,
Ulrike
Liebe Ulli, das freut mich sehr! Es schmeckt wirklich unglaublich gut! Da muss ich mich fast selbst loben 😀