In diesem Beitrag erwarten dich die Saftkur Rezepte für 3 Tage inklusive einer Einkaufsliste und einem Detoxplan meiner Kur. Morgen habe ich dann noch die Vor- und Nachteile der selbst gemachten Juice Cleanse und auch die Kostenfrage wird geklärt.
Inhaltsverzeichnis
Wie versprochen werde ich heute die Rezepte für meine selbstgemachte Saftkur verraten. Sie wurden in Zusammenarbeit mit einer Ernährungsberaterin erstellt, sodass wir während der drei Tage auch wirklich mit den nötigen Mineralstoffen und Vitaminen versorgt sind. Alle Rezepte ergeben in etwa 500 ml Saft – Das entspricht einer Portion dieses Saftkur.
Ich möchte hier ausdrücklich darauf hinweisen, dass jedes Gemüse und jedes Obst einen anderen Wasseranteil aufweist und das Ergebnis daher sehr unterschiedlich ausfallen kann. Ebenfalls wichtig zu erwähnen ist, dass nicht den gesamten halben Liter trinken musst, wenn dir 1.) der Saft nicht schmeckt oder 2.) es einfach zu viel ist. Sollte ersteres zutreffen, dann ersetze diesen Saft einfach mit einem anderen aus der Liste.
Saftkur selber machen – die Rezepte
Die Zubereitung ist denkbar einfach und bei jedem Saft gleich, ausgenommen der Mandelmilch. Zum Entsaften müssen nur alle Zutaten in mehr oder weniger kleine Stücke geschnitten und in den Entsafter gegeben werden. Am Schluss könnt Ihr den Säften noch einen paar Tropfen hochwertiges Öl (wie z.B. Leinöl) hinzufügen. So kann der Körper die Nährstoffe besser aufnehmen. Happy juicing!
Zum Newsletter anmelden und Saftkur-Ebook sichern!

Classic Juice
- 3 Karotten
- 3 Äpfel
- 3 Orangen
- 1 kleines Stück Ingwer
- 1 Hand voll Basilikum
Dieser Saft ist ein Klassiker unter den Juices. Er eignet sich super für den Einstieg und schmeckt kaum nach Gemüse.

Green Machine 2.0
- 4 Hände voll Grünkohl
- 2 Hände voll Spinat
- 2 Kiwis
- 3 grüne Äpfel
- 1 Orange
- 1/2 Salatgurke
- 1 Bund Pfefferminze
Kale ist das Superfood Nummer 1 unserer Zeit. Der Grünkohl-Hype ist noch lange nicht vorbei. Kein Wunder also, dass er auch in unserer Saftkur zum Einsatz kommt. Dieser Saft schmeckt dank Gurke und Minze herrlich frisch.
Power-Starter
- 2-3 Äpfel
- 1/4-1/2 Ananas
- 2 Hände voll Spinat
- 1 Limette
- 1 kleines Stück Ingwer
- 1/2 Gurke
Dieser Grüne Kick hat wirklich Power! Durch die Limette und den Ingwer schmeckt er super frisch und einfach köstlich! Ich stelle ihn mir auch im Sommer eisgekühlt als perfekten Erfrischungssaft vor!
Green Sensation
- 4 Brokkoli-Röschen
- 1 Stange Sellerie
- 3-4 Äpfel
- 2 Hände voll Blattspinat
- 1/2 Gurke
- 1/2 Limette
- 1 kleines Stück Ingwer
Zugegeben ist die Green Sensation schon etwas gewöhnungsbedürftig. Der Saft wird von Sellerie dominiert und schmeckt daher deutlich nach Gemüse.

Beet please
- 1 Rote Beete oder 180ml frischen Rote Beete Saft
- 2 reife Birnen
- 2 Äpfel
- 3 Karotten
- 1/2 Limette
Rote Beete mochte ich lange nur in Saftform. Der erdige Geschmack passt einfach super zu Apfel und Karotte. Beet please ist einer meiner liebsten Säfte, den ich auch außerhalb der Juice Cleanse des Öfteren trinke.
Rockin´ Rocket
- 2 Äpfel
- 2 Stangen Sellerie
- 1 Zitrone
- ein Stück Ingwer
- 2 Hände voll Ruccolasalat
Der Sellerie und die Zitrone sind gut für die Entgiftung des Körpers. Der Ingwer stärkt das Immunsystem und reinigt das Blut. Ruccola regt die Leber an. Der perfekte Saft für Zwischendurch.
Morning Glory
- 2 Gurken
- ein großes Stück Ingwer
- ½ Zitrone
- eine Hand voll Petersilie
- eine Prise Cayennepfeffer
Dieser Saft ist ein hervorragender Vitamin-Booster am Morgen! Gurken und Petersilie sind reich an Vitaminen A, C, K, Kalzium und Kalium. Ingwer ist gut für die Verdauung und Cayennepfeffer verstärkt den Detox-Effekt.

Selbstgemachte Mandelmilch
- 100 g Mandeln, alternativ 1-2 EL weißes Mandelmus
- eine Prise Salz
- eine entsteinte Dattel oder 1 EL Ahornsirup
- eine Prise Zimt
- 500 ml Wasser
Zubereitung
- Die Mandeln in einem Sieb gut abspülen und in eine Schüssel geben.
- Mit mind. einem Liter Wasser abdecken und ca. 12 Stunden lang einweichen.
- Danach die Mandeln gut abspülen und 500ml frisches Wasser, Zimt, Salz und die Dattel hinzufügen.
- Nun werden die einzelnen Bestandteile in einem Standmixer zu einer Art Milch vermengt.
- Am Schluss nur mehr die Flüssigkeit durch eine Küchentuch laufen lassen und die kleinen Nussstücke ausfiltern.
- Die Milch hält gut verschlossen im Kühlschrank bis zu 4 Tage. Wer sich die Mühe sparen möchte, kann auch anstatt der ganzen Mandeln weißes Mandelmus verwenden und es mit Wasser, Salz, Zimt und Datteln im Blender zu einer Milch mixen.

Das waren meine acht Rezepte für die selbstgemachte Saftkur. Da es so viele sind, kann jeder individuell für sich entscheiden, welche er gerne trinken möchte. Schmecken alle, sind die Detox-Tage abwechslungsreicher und die Motivation bleibt erhalten.
Am leckersten ist einfach die Mandelmilch, welche immer abends getrunken wird. Im Anschluss findet Ihr noch die Einkaufsliste und meinen Plan für die Saftkur zum Download. Die Vor- und Nachteile einer selbst gemachten Juice Cleanse findest Du in einem separaten Beitrag – darin wird auch die Preisfrage geklärt.
88 comments
Cooler Beitrag 🙂
Ich habe auch schon länger überlegt, ob ich mir einfach selbst die Säfte für eine Saftkur machen soll 😉
Aber das sowieso erst, wenn ich mit meiner Ausbildung und dem doofen Kurs fertig bin, dann habe ich endlich wieder Zeit und kann auch endlich wieder bewusster essen und auf meinen Körper schauen 😉
LG Patricia
Oje, du bist also noch immer voll im Stress. Vl ist danach eine Saftkur genau das, was du brauchst?! Vergiss nicht Dir Zeit für Dich selbst zu nehmen :-*
Alles Liebe,
Trixi
Wirklich ein toller Post und gerade perfekt um gesund in den Sommer zu starten und uns vielleicht etwas mit dem Sommerbudy zu unterstützen! Ich finde die hören sich ja wirklich alle super lecker an!
Im Moment habe ich einen Favorit der ist fast so ähnlich wie dein Power-Starter, vor allem weil ich im Moment so ziemlich alles mit Ingwer aufpäpple!
Liebste Grüße, Nicky von http://www.coconuted.com
Ingwer macht einfach alles besser 😀
Hallo meine Liebe!
Ich wollte mich einfach mal für deine tollen Beiträge zum Thema Saftkur bedanken… 🙂
Ich hatte schon länger mit dem Gedanken gespielt solch eine Kur zu testen. Weil ich keinen Entsafter besitze hatte zunächst an fertige Säfte zum Bestellen gedacht… Irgendwie konnte ich es dann aber doch nicht über mich bringen die 80€ (ich bin nur eine arme Studentin) dafür auszugeben. Also habe ich nochmal im Freundes- und Familienkreis rumgefragt und hatte das Glück das mein Onkel mir seinen (von ihm selten genutzten) Entsafter ausgeliehen hat. Anschließend habe ich dann im Internet nach einem 3-Tages-Plan gesucht und bin auf deine tolle Seite gestoßen!!
Obwohl ich schon ein bisschen Bammel hatte viel es mir gar nicht schwer drei Tage nichts zu Essen! Ich habe weder Hunger noch andere Nebenwirkungen verspürt. Die Rezepte sind wirklich alle super und nach der Kur habe ich mich einfach nur stolz und zufrieden gefühlt. Insgesamt habe ich ca. 50€ für das Gemüse und Obst ausgegeben und somit die richtige Wahl mit einer “selbstgemachten” Kur getroffen.
Inzwischen habe ich mir einen eigenen Entsafter zugelegt und bereite mir regelmäßig verschiedene Säfte zu. Die nächste Saftkur ist schon in Planung 🙂 Vielen Dank das du deine Erfahrungen zum Thema Detox hier geteilt hast, das war sehr, sehr hilfreich für mich!!!
Hallo,
ich bin wirklich happy darüber, dass ich diesen Beitrag von dir gefunden haben.
Mehrmals hatte ich schon vor eine Saftkur zu starten, muss jedoch gestehen, dass mir diese fertigen Säfte einfach zu teuer sind. Im Frühjahr hab ich`s dann mal versucht mit einem Standmixer und den “Smoothie” habe ich dann noch gesiebt und durch ein Baumwolltuch gepresst. Es hat sogar besser funktioniert als ich gedacht habe, jedoch ein zweites Mal mach ich das nicht mehr, der Zeitaufwand war einfach viel zu groß.
Aber zur eigentlichen Frage, nachdem ich mich endlich entschieden habe einen Entsafter zu kaufen, ( auch wenn s teuer ist), hast du deine Säfte gleich für alle 3 Tage auf einmal gemacht oder sollte man sie jeden Tag frisch machen?
glg
Jaqueline
Hallo liebe Jaqueline,
vielen Dank für die lieben Worte! Ich habe alle meine Säfte für die 3 Tage zubereitet. Ansonsten wäre mir der zeitliche Aufwand auch zu groß gewesen 🙂 Mit einem Spritzer Zitronen verfärben sie sich auch nicht und halten die 2-3 Tage im Kühlschrank aus!
Alles Liebe und viel Erfolg!
Trixi
Liebe Trixi,
vielen Dank für deine Antwort :-), ich habe mich für den Phillips HR 1921/20, ich hoffe, dass ich zufrieden sein werde! Melde mich wieder.
Lg Jaqueline
Hätte ich deinen Post nicht gefunden, hätte ich die Saftkur niemals gestartet. Mir war es wichtig die Säfte selber herzustellen und nicht zu kaufen. Nur hatte ich keine Ahnung wie viele ich trinken muss und was für Zutaten vllt wichtig wären. Ich bin jetzt bei Tag 2 und die Säfte schmecken wirklich alle super lecker! Danke!! ?
Hi Beatrix, habe eben deinen Blogeintrag entdeckt und der hat mich direkt überzeugt endlich auch mal eine Detoxsaftkur zu machen. Jetzt habe ich noch eine Frage, wie darf ich die Rezepte bzw die Einkaufsliste verstehen ? Ein Rezept stellt jetzt eine „Ration“ bzw. Mahlzeit dar oder sind darin zum Beispiel 2 Mahlzeiten enthalten, die ich dann auf zwei Tage aufteile ??? Bin bissal irritiert .. entschuldige wenn du es irgendwo bereits erwähnt hast, oder ich einfach momentan zu deppert bin, um es zu verstehen ? vielen vielen lieben Dank schon mal für eine Antwort!
Hey Trixi,
Ich wollte gerade den Green Sensation beginnen, aber weiß nicht was der Blattsalat sein soll? Auf der Einkaufsliste sind ja nur Rucola oder Spinat drauf ..
über Aufklärung wäre ich dankbar ??
Hallo Beatrix,
das würde mich auch interessieren. Möchte heute die Säfte machen und morgen starten 🙂
Lieben Dank und Grüße
Debia
Hallo liebe Debia,
es steht Blattspinat und nicht Blattsalat 😉 Steht also alles auf der Liste! Viel Erfolg und lass Dir die Säfte gut schmecken!
Alles Liebe,
Trixi
Hallo Trixi,
lieben Dank für den Hinweis. Jetzt sehe ich es auch :).
Viele Grüße
Debia
Wie groß sind die jeweiligen Portionen? Und woher hast du die Gläser zum aufbewahren genommen ?:)
Hallo Gabriela, eine Portionen ist immer auf 500ml Saft ausgelegt 🙂 Die Flaschen habe ich bei IKEA gekauft!
LG Trixi
Hallo Beatrix,
ich würde deine Saftkur super gerne ausprobieren, leider bin ich allergisch gegen Kiwis … Weißt du vielleicht eine gute Alternative?
Liebe Grüße!
Liebe Saskia,
du kannst die Kiwis einfach weglassen und dafür einen Apfel mehr nehmen 🙂
Alles Liebe und viel Erfolg!
Trixi
Ich habe mir heute einen Entsafter gekauft und 2 Säfte ausprobiert.
Beide sind sehr, sehr lecker und ich freue mich schon auf die nächsten Säfte.
Toll, herzlichen Dank für die Rezepte!
Guter Beitrag. Hätte nur eine Frage. Trinkt man jeden Tag alles Säfte einmal durch oder wie viel Säfte braucht man am Tag?
LG jilia
Liebe Julia, vielen Dank für das Feedback! Du findest im Beitrag einen genauen Plan als PDF zum Download.
Alles Liebe,
Trixi
Hallo Beatrix,
ich habe nun mit der Saftkur gestartet und bin begeistert-soooo lecker!
Nun habe ich mich gefragt, ob die Kur auch zum Abnehmen geeignet ist und die Kalorien berechnet-für 3 Tage kommt das ganze Obst und Gemüse auf ca. 7200 Kalorien, also 2400 Kalorien pro Tag…kann das stimmen?
Wobei natürlich auch einiges im Entsafter zurückbleibt, aber ich weiß nicht wie viel das ausmacht…
Bei mir kommen auch ca. 700 ml pro Saft raus-vl habe ich einfach riesiges, mutiertes Obst 😉
Mit gekauften Kuren habe ich in der Vergangenheit toll abgenommen-ich bin gespannt 😀
Riesiges DANKE!
Liebe Jasmin, es freut mich wirklich sehr, dass sie Säfte schmecken! Ich habe mit der Kur ganz wenig abgenommen, aber das sollte auch nicht der Sinn einer Detox-Kur sein. Sie soll lediglich helfen, den Körper zu entlasten damit er sich auf den Abtransport von Gift- und Schadstoffen konzentrieren kann.
Haha, da hast du vermutlich wirklich großes Obst gekauft 😀
Alles Liebe und viel Erfolg!
Trixi
Hallo,
Ich will deine Saftkur unbedingt ausprobieren. Sie hört sich echt super an. Sind die 500ml für einen Tag/Portion oder für 3 Tage ?
Hallo Miriam,
die genauen Infos findest Du im Plan 🙂
Alles Liebe,
Trixi
Hallo,
ich finde die Mengen pro Portion irgendwie nicht. Im Plan sehe ich irgendwie nur welcher Saft wann dran ist. Sorry und Danke!
Hallo 🙂
Die Angabe findest du in der Einleitung des Beitrages! Jedes Rezept ergibt plus/minus 500 ml 🙂
Alles Liebe,
Trixi
Hi 🙂
Auf einem der Bilder zu den Säften waren auch 2 Gurken abgebildet und die sahen eher kleiner aus… Ich wollte nächste Woche deine Saftkur starten und fragen, ob in den Rezepten eine große Salatgurke gemeint ist, oder eben eher so kleinere ?
Vielen Dank !
Hallo Lisa,
einfach ganz normale Salatgurken. Also keine kleinen 🙂
Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg und lass es Dir schmecken!
Alles Liebe,
Trixi
Hallo, ich wollte nur fragen, ob man die Säfte schnell trinken soll oder ob man auch immer wieder einen Schluck? Also bis zur nächsten Uhrzeit fertig sein oder in einmal trinken?
Danke
Liebe Lisa, Du solltest die einzelenen Säfte nicht über Stunden trinken, sondern wie eine Mahlzeit zu Dir nehmen. Der Körper braucht zwischendurch auch Pausen um die Nährstoffe verarbeiten zu können! Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen!
Alles Liebe und viel Erfolg!
Trixi
Huhu,
Ich habe eine Frage…
Brauche ich unbedingt einen Entsafter oder geht das auch mit dem ThermomiX?
?
Hallo Katha,
ich muss gestehen, dass ich leider mit dem Thermomix keinerlei Erfahrung habe. Sorry!
Alles Liebe,
Trixi
Hallo Trixie, super Beitrag 🙂 Habe heute mit der Saftkur gestartet. Allerdings finde ich in keinem Supermarkt Grünkohl (Wintergemüse) – kannst du mit eine Alternative nennen? Danke 🙂
Liebe Sara, das freut mich sehr! Danke! Als Alternative dazu kannst Du Rotkohl oder auch Wirsing verwenden. Der Geschmack ist dann allerdings intensiver 🙂 Notfalls kannst Du auch einfach Spinat anstattdessen verwenden, wenn das andere nicht Deinem Geschmack entspricht!
Alles Liebe,
Trixi
Hallo, wie läuft das denn wenn man arbeiten geht. Kann man die Säfte am Abend vorher vorbereiten und dann mitnehmen? Ich hab keine Möglichkeit diese dann vor Ort zuzubereiten um die dann sofort zu trinken.
Liebe Grüße
Hallo Melanie,
du kannst die Säfte entweder jeden Morgen frisch zubereiten und mitnehmen oder einfach vorbereiten und einen Schuss Zitronensaft hinzufügen.So sollten die Juices 2-3 Tage halten. Frisch ist aber natürlich immer besser!
Alles Liebe,
Trixi
Wenn ich die Säfte mit Sellerie zubereite, meinst du dann einen ganzen Bund Stangensellerie oder nur eine Stange?
Hallo Jule,
nein wirklich nur eine Stange. Kannst auch gerne zwei nehmen – aber vielen schmeckt der Saft dann nicht mehr wenn das Aroma zu stark durchkommt!
Alles Liebe und viel Erfolg!
Trixi
Danke für diesen Post und den tollen Plan und die Rezepte! Ich möchte eine Saftkur beginnen und nachdem ich einige Artikel und Rezepte gelesen habe, schwirrte mir schon der Kopf. Dein Post macht es mir wirklich einfach und die Rezepte klingen gut 🙂
Hallo wo finde ich den Plan
Hallo Ani,
im Beitrag ist ein Button auf den klicken musst. Dann öffnet sich das PDF.
Alles Liebe,
Trixi
Hallo, ich bin schon lange am überlegen so eine Saftkur zu machen.
Nun habe ich viele Gedanken bezgl. selbst machen oder fertig kaufen, gerne würd ich es selbst machen und auch Bio Produkte verwenden, habe aber etwas bedenken bzgl. des Aufwandes, weil ich nur eine “kleine Küche” habe und angst habe das es zu einem Chaos wird. Und ich dann eher gestresst vom zubereiten bin und die Sache nicht mit gutem Gedanken durchziehe.
Habe mir nun Gedanken über die Zubereitung Gedanken gemacht, da ich ein Morgen Muffel bin und mir doppelten Aufwand sparen möchte.
Kann man alle Säfte für die 3 Tage am 1. Tag zubereiten und dann die Säfte für die nächsten 2 Tag im Kühlschrank 1-2 Tage lagern, wenn ja wie am besten? Hat das jemand ausprobiert.
Hat jemand Erfahrungswerte im Bezug darauf wie lange die ganze Zubereitung dauert.
Ich will realistisch an die Sache rangehen mit einem “Positiven Gefühl” aber dafür möchte ich alle Möglichkeiten durchgehen, damit ich das nicht abbreche oder in Chaos verfalle.
Saftpresse, Mixer und ein Pürierstab sind vorhanden, auch Glasbehälter für die Lagerung der Portionierten Säfte wären da.
LG <3 Freue mich über Ratschläge und Ideen
Hallo meine Liebe,
Du kannst die Säfte auch alle am ersten Tag zubereiten und einen Schuss Zitrone für die Haltbarkeit hinzufügen. Sollte es aber irgendwie möglich sein, würde ich die Säfte auf zweimal pressen 🙂 Je frischer desto besser!
Alles Liebe,
Trixi
Ich starte bald mit der Saftkur! Danke für deine ganzen Rezepte und Einkaufsliste!
Welchen Entsafter hast du verwendet?:)
Liebe Grüße Virginia
Ich habe einen Entsaften von Russell Hobbs verwendet – siehst Du auf den Fotos in den anderen Beiträgen! 🙂 Viel Erfolg!
Vielen Dank für deine Rezepte und die Anleitungen, ich werde nächste woche mit der Saftkur beginnen. Ich wollte fragen, ob man zwischendrin Wasser trinken sollte/ darf? Oder ob der Saft an Flüssigkeit am Tag reicht.
Liebe Grüße,
Theresa 🙂
Hey Theresa,
oh ich freue mich sehr und bin gespannt wie es Dir ergehen wird 🙂 Natürlich darfst Du Wasser trinken. Auch ungesüßter Kräuertee ist kein Problem! Wann auch immer Du Durst hast, dann trinke 🙂 Ich habe zu dem Thema gestern auch einen Beitrag veröffnetlicht: https://www.amigaprincess.com/richtig-trinken-lernen-wann-wie-und-wie-viel-wasser-ist-noetig/
Schau gerne vorbei!
Alles Liebe und viel Erfolg!
Trixi
Hallo Trixi,
Dein Beitrag kT richtig klasse.
Vielen Dank für die tollen Rezepte.
Ich mag allerdings keine Mandeln. Gibt es eine Alternative zur mandelmilch?
Liebe Grüße
Sabrina
Hallo Sarbina, Du kannst anstatt der Mandeln auch Cashewkerne verwenden. 🙂 Die Zubereitung funktioniert genau gleich!
Alles Liebe und viel Erfolg!
Trixi
Hallo,
Wieviel Obst Gemüse verwendet man denn für zwei Personen, immer die doppelte Menge an Obst/Gemüse nehmen?
Wieviel ml kommt denn aus einem Rezept raus und wieviel sollte man pro Glas trinken?
Super Rezepte übrigens. Das probier ich gerne aus. Bin gespannt.
Liebe Grüße ?
Hallo,
wie lange sind die Säfte gekühlt haltbar?
Wir würden gerne bevoraten.
Grüße Iris
Hallo Iris,
ich würde die Säfte maximal für die 3 Tage vorbereiten und für die Haltbarkeit Zitrone hinzufügen. Frisch sind sie aber natürlich besser.
Alles Liebe,
Trixi
Hallo, wir wollen auch mit der saftkur starten, ich habe allerdings eine Frage bezüglich der Mandelmilch. Wieviel Mandelmus muss denn in eine Portion ca. Rein? Lg
Hallo Sarah,
die Anleitung für die Mandelmilch findest Du hier: https://www.amigaprincess.com/mandelmilch-selbermachen-rezept/
Alles Liebe,
Trixi
Die werde ich auf jeden Fall machen, danke für die super Rezepte 🙂
Hast du die Säfte immer frisch vorher gemacht oder im Kühlschrank gelagert? Und würdest du denken dass ich zum beispiel immer gleich für zwei Tage die Säfte lagern kann? Lg
Hallo Isabell, freut mich dass ich weiterhelfen konnte.
Du kannst die Säfte auch für alle Tage gleichzeitig zubereiten und sie mit etwas Zitronensaft haltbar machen. Je frischer sie sind, desto besser natürlich!
Alles Liebe und viel Erfolg!
Trixi
Hallo, ich überlege auch schon länger eine Saftkur selbst zu machen. Man kann ja aus deinen 8 verschiedenen Rezepten variieren, aber wie viel verschiedene Säfte sollte man am Tag trinken? 8 Säfte am Tag scheinen mir bisschen viel
Hallo Alicia,
lade doch einfach meinen Plan herunter 🙂 Da siehst Du die empfohlene Menge und eine ausgewogene Zusammenstellung.
Alles Liebe,
Trixi
Hallo, leider kann ich den Plan nicht finden. Nur die Einkaufsliste.
Kannst du mir weiterhelfen?
Danke 🙂
Lg Sabrina
Hallo Sabrina,
der Plan ist über der Einkaufsliste zu finden. Oder einfach hier klicken: https://www.amigaprincess.com/wp-content/uploads/2017/04/detoxplan_3tage_amigaprincess.pdf
Alles Liebe und viel Erfolg!
Trixi
Hallo, ich überlege schon lange mal so eine Saftkur zu machen und die Säfte selbst herzustellen ist auf jeden Fall eine tolle Alternative!
Ich habe allerdings keinen Entsafter, kann ich auch einfach einen Mixer/Smoothiemaker nutzen?
Vielen Dank und liebe Grüße
Hallo Maria,
leider ist eine Saftkur nur mit Entsafter möglich. Du bekommst aber schon sehr günstig welche über amazon!
Alles Liebe,
Trixi
Hey, kann man auch fertige (ungesüßte) Mandelmilch, z.B. von Alpro, nehmen?
Hallo Lisanne,
ich würde Dir raten die Mandelmilch selbst zu machen, da die gekaufte ja wieder ein verarbeitetes Lebensmittel wäre.
Alles Liebe,
Trixi
Alles klar, danke!
Und kommt sowas wie Petersilie, Blattspinat,… auch einfach in den Entsafter? Habe nämlich die Befürchtung, dass da ja das meiste “aussortiert” wird, da kaum Saft dadrin steckt?
Hallo!
Ich würde sehr gerne auch einmal eine Saftkur ausprobieren, bin allerdings leider gegen Äpfel und Birnen stark allergisch. Gibt es mehr Rezepte, wo vor allem keine Äpfel enthalten sind? Oder kann man sie einfach weglassen und mehr von den anderen Zutaten verwenden?
Danke schon mal und alles liebe,
Jennifer
Hallo Jennifer,
DU kannst für die drei Tage die Säfte gegen andere aus der Sammlung austauschen. Allerdings würde ich Dir raten, die Kur dann wirklich nur für drei Tage und nicht länger zu machen, da bei der Zusammenstellung des Plans die Nährstoffverteilung beachtet wurde.
Alles Liebe,
Trixi
Hallo,
also ich habe die Saftkur 1:1 ausprobiert.
Die Menge ist viel zu viel.. pro Rezept waren es fast 1 Liter Saft.. dabei habe ich nicht einmal den besten Entsafter.
Der pausenlose Durchfall ist hier vorprogrammiert!
Nicht nachmachen!
Eine Saftkur bedeutet Detox, was auch bedeutet das du Durchfall bekommst. Da hätte man sich vorher vielleicht ein wenig mehr informieren sollen, bevor man es ausprobiert.
Liebe Eline, das stimmt! Vor so einer Kur sollte man den Körper etwa eine Woche mit angemessener Ernährung darauf vorbereiten 🙂
Alles Liebe,
Trixi
Hi, ich würde gerne die Sanftkur ausprobieren. Ich habe nur leider keinen Entsafter – geht es nicht auch die Zutaten einfach im smoothiemaker zu mixen und die Säfte mit Fruchtfleisch zu genießen?
Lg Alena
Hallo Alice, für eine Saftkur brauchst du leider unbedingt einen Entsafter.
Alles Liebe,
Trixi
Sind alle aufgeführten Säfte an einem Tag zu trinken? Habe hier wo gelesen „es gäbe Auswahl und man kann variieren“.
Deshalb – alle? Oder nur eine bestimme Anzahl?
Danke ☺️
Und weshalb kann man nicht auf die Mandelmilch verzichten?
Hallo Celine,
es gibt im Beitrag auch einen Plan zum Download. Darin siehst Du genau wieviele und welche Säfte vorgesehen sind. Der Plan wurde mit einer Ernährungsberaterin ausgearbeitet damit an allen Tagen die Nährstoffzufuhr ausgewogen ist. Schmeckt Dir ein Saft gar nicht kannst Du ihn gegen einen anderen austauschen. Auf die Mandelmilch würde ich persönlich einfach nicht verzichten. Sie sättigt und macht glücklich und zufrieden – ohne die Mandelmilch fällt das Durchhalten schwerer.
Alles Liebe,
Trixi
Hallo,
leider finde ich weder den Plan noch die EInkaufsliste zum Download. Hilfeeee!!
Hallo, wo finde ich denn die Einkaufsliste?
Unter dem Link ist nur die Auflistung wann welcher Saft getrunken wird.
LG Marion
Gleich unter dem Detoxplan findest Du die Einkaufsliste zum Download!
Alles Liebe,
Trixi
Hey. Ich habe heute mit der saftkur gestartet. Mich machen die Säfte sehr satt. Kann ich die Menge verringern oder mit Wasser Strecken? Trinke ich die mandelmilch warm oder kalt? Lg
Hallo Lena,
aber natürlich kannst Du die Menge verringen!
Alles Liebe,
Trixi
Hallo liebe Trixi,
ich würde gerne morgen mit der Saftkur anfangen! Wie könnte ich Sellerie ersetzen (bin leider allergisch 🙁 )?
Hallo Caro,
Du kannst den Sellerie beispielsweise durch Petersilie und Gurke ersetzen 🙂
Alles Liebe und viel Erfolg!
Trixi
Hallo, eine Frage: hast du eine ungefähre Angabe wie viele Kalorien das sind pro Tag oder pro Saft?
Liebe Grüße ☺️
Hallo Elli,
leider hab ich diesbezüglich keine Infos 🙂
Alles Liebe,
Trixi
Liebe Trixi,
Vielen lieben Dank für die tolle Rezepte! Sie sind alle super lecker! Und ich hatte wg der Gemüsesäften doch etwas Bedenken…. bin nicht so ein Fan! Aber die Zusammensetzungen sind klasse!
Natürlich ist es etwas aufwendig 5 Säfte am Tag herzustellen, aber man kann ja auch welche doppelt verwenden.
Und was auch mega ist, man hat den ganzen Tag keinen Hunger und fühlt sich super, auch wenn man ja eigentlich ‚nur‘ Säfte trinkt. Ich bin zwar auch gerade im Urlaub und dadurch ist das alles gut machbar. Und ich bin auch fähig meine. Sport weiter zu machen.
Mein Fazit ist: ich mache diese Kur sicherlich wieder und man kann sie gut weiter empfehlen!!!!
Vielen Dank und Grüße
Michaela
Hallo! Ich möchte ab Montag mit deinem Plan starten. Habe mich schon gut belesen und ernähre mich generell vegan, trotzdem fange ich jetzt mit Entlastungstagen an 😉 aber wine Frage habe ich: ich habe gelesen, dass man zum Beginn abführen soll, habe mir dafür nun Sauerkrautsaft gekauft. Du hast das aber nicht gemacht oder? Ist es hilfreich?
Liebe Grüße und vielen Dank für deine tollen Berichte und Rezepte! 🙂
Im Frühjahr und Herbst mache ich jeweils immer eine Detox-Kur und kann diese nur jedem weiterempfehlen. Sehr interessante Tipps zu dem Thema. Vielen Dank.
Danke für den tollen Guide, das wirksamste was ich für mich tun konnte!