5 skandinavische Gewohnheiten für ein glückliches Leben, Wie die dänische Gemütlichkeit dein Leben glücklicher macht und welche Gewohnheiten der Skandinavier wir uns unbedingt abschauen sollten: how to hygge mit diesen 5 Tipps, 5 skandinavische Gewohnheiten, die glücklich machen, Hygge im Alltag umsetzen, alltägliche Kleinigkeiten für mehr Selbstliebe, alykkelife.com

5 skandinavische Gewohnheiten für ein glückliches Leben

Wie die dänische Gemütlichkeit dein Leben glücklicher macht und welche Gewohnheiten der Skandinavier wir uns unbedingt abschauen sollten: how to hygge mit diesen 5 Tipps!

Die Skandinavier gelten als eines der glücklichsten Völker der Erde. Hygge, Lagom und Co. haben es in den letzten Jahren auch über die Ländergrenzen hinaus geschafft und wir alle streben nach genau diesem happy lifestyle. Besonders bei den Dänen stehen Selbstliebe, Genuss und die Freude an alltäglichen Kleinigkeiten im Vordergrund – genau diese Dinge machen auf Dauer auch glücklicher.

Die gute Nachricht ist, dass jeder Hygge in den Alltag integrieren kann und sich so, langsam aber sicher die nordische Leichtigkeit aneignen kann. Obwohl lykke life vielmehr ein Lebensgefühl als das Befolgen einiger Tipps ist, habe ich nachfolgend 5 skandinavische Gewohnheiten für dich aufgelistet, die zu einem glücklicheren und gesünderen Leben beitragen können. Denn Hygge ist weitaus mehr als Kuschelsocken, Kaminfeuer und Komfortfood.

5 skandinavische Gewohnheiten, die glücklich machen

  1. Zuhause kochen

Im Gegensatz zu anderen Ländern, weisen Dänemark und Co. eine relativ niedrige Rate an Übergewichtigen auf. Das mag darauf zurückzuführen sein, dass Takeaway und auswärts Essen nicht so populär sind. Viel lieber kochen die Skandinavier zuhause für sich und ihre Liebsten selbst. Hier wird jedes einzelne Produkt geschätzt und viel Wert auf die Qualität der Zutaten gelegt. Schaffe Bewusstsein und Zeit für gutes, hausgemachtes Essen!

  1. Minimalistisch leben

Weniger ist mehr und Qualität vor Qualität – das ist ein Leitsatz der Skandinavier. Sie besitzen lieber weniger, aber dafür Dinge, die Glücksgefühle auslösen. Weniger materielle Dinge bedeutet auch weniger, woran sich Gedanken und Aufmerksamkeit klammern könnten. Machen wir Schluss mit unnötigem Ballst und lenken den Fokus wieder auf das Wesentliche. Viel wertvoller für die eigene Zufriedenheit ist die Investition in Erlebnisse – ein Treffen mit Freunden, ein gutes Essen, ein schöner Urlaub. Wo Minimalismus beginnt, sollte jeder für sich selbst entscheiden.

Das Glück liegt in uns, nicht in den Dingen.

Buddha

  1. Zeit in der Natur

Die meisten verbinden mit Hygge Gemütlichkeit, Kerzenschein und Kuscheldecken. Aber Hygge findet auch draußen statt. Der Rückzug in die Natur hat in Skandinavien sogar einen Namen. “friluftsliv” wird das bewusste und aktive Leben an der frischen Luft genannt. Sei es ein Spaziergang mit dem Hund, eine Wanderung oder ein paar Stunden in der Hängematte im Garten – Frischluft macht glücklich und ist gesund. Sie hilft einem dabei, zur Ruhe zu kommen und den Kopf auszulüften.

  1. Sportliche Aktivität

Passend zum “friluftsliv” ist die vierte Gewohnheit der Skandinavier, sportliche Aktivität. Am beliebtesten ist das Radfahren. Vor allem in Kopenhagen oder Stockholm trifft man Einheimische meist auf dem Fahrrad – selbst im Winter. Denn es gibt kein zu schlechtes Wetter für Bewegung an der frischen Luft.

  1. Entspannung

Skandinavier haben diese Leichtigkeit an sich – stets entspannt, ungezwungen und einfach laid-back. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gelingt, Stress und Leistungsdruck wirken fremd. Sie sind bei sich und mit ihrem Leben zufrieden, so scheint es. Diese Lebenseinstellung beruht darauf, sich auch mal Pausen zu gönnen und sich an Kleinigkeiten zu erfreuen. Wer das macht, ist automatisch glücklicher.

a lykke life ist ein Online Magazin mit Fokus auf skandinavischen Lifestyle. Die Leser erwartet ein ausgewogener Mix aus Mode, Rezepten und Interior mit einer Prise Skandinavien, Beatrix Treml
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert