Gyoza sind eines meiner Lieblingsgerichte, gleich neben Sushi. Ich habe mal selbst versucht die Teigtaschen mit Fleischfüllung und diesen super guten Krautsalat, der dazu geliefert wird, zu machen. Das Rezept dazu teile ich heute mit Euch.
Ich bin gerade total vernarrt in die asiatische Küche. Ganz besonders angetan haben es mit die Zoodles auf thailändische Art und jetzt die hausgemachten Gyoza mit Krautsalat. Die chinesischen Teigtaschen gibt es mit vielen verschiedenen Füllungen, ob vegetarisch mit Fleisch oder Fisch, einfach alles ist erlaubt.
Ich habe mich für die Variante mit Fleisch entschieden, weil ich die am schmackhaftesten finde. Dazu wird meistens ein süß-saurer Krautsalat serviert. So lecker! Außerdem unterscheidet man zwischen gebratenen und in einem Bambuskorb gedämpften Gyoza. Dieses Rezept ist wirklich nicht schwer und auch für Anfänger geeignet.
Zutaten für 15 Gyzoa
Für den Teig:
– 100 ml kochendes Wasser
– 150 g Mehl
– eine Prise Salz
Für die Füllung:
– eine Knoblauchzehe
– 1 cm Ingwer
– ein kleines Stück Weißkraut
– eine Hand voll Erdnüsse
– 250 g Hackfleisch
– 2 Frühlingszwiebel
– 1 TL Sesamöl
– Salz und Pfeffer
– Chili
– 1,5 TL Reisessig
– Saft einer halben Limette
Zubereitung
Für den Teig das kochend heiße Wasser mit Mehl und Salz zu einer homogenen Masse verarbeiten und für ca. eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. In der Wartezeit könnt Ihr schon mit der Füllung für die Gyoza beginnen. Knoblauch und Ingwer am besten mit einer feinen Reibe reiben und gemeinsam mit dem Fleisch und etwas Sesamöl in einer Pfanne anbraten.
Das Kraut dünn hobeln und die Karotte ebenfalls reiben. Sobald das Fleisch gar ist, das Gemüse hinzufügen und kurz mit anrösten. Nach einer kurzen Auskühlzeit die Masse in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer, Chili, Reisessig, Limette und Sojasauce würzen und die fein geschnittenen Frühlingszwiebel unterheben. Zum Schluss noch die Erdnüsse klein hacken und ebenfalls zur Füllung geben.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und nochmals gut durchkneten. Nun daraus 15 kleine Kugeln mit ca. 1,5 cm Durchmesser aus dem Teig formen und bei Seite legen. Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und jede Kugel hauchdünn ausrollen. Der Teig ist sehr geschmeidig und reißt auch nicht. Achtet darauf, dass Ihr am Ende eine Kreisform habt.
In die Mitte einen Löffel von der Füllung geben, den Rand mit Wasser bestreichen und zuklappen. Ich habe den Halbkreis dann noch mit einer kleinen Gabel eingedrückt. Im Asiashop gibt es zum Beispiel auch so ein Gerät mit dem man die Gyoza formen kann – kann man, muss man aber nicht. Die Teigtäschchen in Sesamöl auf jeder Seite ca. 2-3 Minuten goldbraun braten.
Asiatischer Krautsalat für 2 Personen
– 3 Hände voll dünn gehobeltes Weißkraut
– Salz und Pfeffer
– 1 TL Honig
– 1 EL Reisessig
– 1 EL Apfelessig
– 1 TL Sesamöl
– 1 TL Erös Pista oder Sambal Oelek
Zubereitung
Alles Zutaten zusammenrühren und mit den Händen in das Weißkraut kneten. Der Salat ist gleich zum Verzehr bereit und muss nicht nachziehen.
Seid Ihr auch solche Gyoza-Freaks wie ich? Ich war wirklich überrascht wie einfach sie zubereitet sind und wie gut sie tatsächlich auch hausgemacht schmecken.
1 comment
Das hört sich sehr gut an Trixi! Ich glaube ich werde das nachmachen – aber ich bevorzuge die vegetarische Variante! Die Asiatische Küsche ist auch eine meiner Lieblings Küchen derzeit =D
xoRosie // Rosie’s Life