Hmm eventuell werde ich durch die ganzen Rezepte, die ich für Euch ausprobiere doch noch zur Naschkatze? Wichtig ist mir immer, dass die Leckereien trotzdem noch gesund und nicht allzu süß sind. Heute gibt es Healthy Brownies mit Avocado und Kokos. Klingt komisch, schmeckt aber unglaublich.
“Du backst schon wieder?” Diese Frage wurde mir in letzter oft gestellt. Denn dafür dass ich es eigentlich nicht wirklich kann, mach ich es ziemlich oft. Meist zu bestimmten Anlässen. Wie zum Beispiel diese leckere Schokotorte mit Himbeeren zu Lisas Geburtstag, die healthy Snickers für die Yoga Mädels oder eben dieses Brownies für meine Kollegen am letzten Arbeitstag. Alle drei Rezepte sind übrigens sogar vegan und gesund. Sie sind frei von raffinierten Zucker und fallen in meine “Get the glow“-Ernährung.
Die Brownies sind wirklich schnell und einfach zubereitet. Vorrausgesetzt Ihr habt einen guten Zerkleinerer bei der Hand. Mit dem Pürierstab oder mit der Hand wird leider der Teig nicht so cremig und fein. Ich habe für dieses Rezept den KENWOOD Quad Blade Zerkleinerer CH580* verwendet. Er verfügt über 2 verschiedene Geschwindigkeitsstufen und fasst ca. 300g Füllgut. Für die Brownies also perfekt. Der Vorteil am Zerkleinerer ist, dass der Teig zu einer sehr homogenen Masse wird und sich dann super in der Form verstreichen lässt. Die Zubereitung ist denkbar einfach, da man alles einfach nur in den Zerkleinerer gibt und heraus kommen die fertigen Brownies sozusagen 😉


Für eine Form Healthy Brownies braucht Ihr
– 3 reife Avocados
– 5 EL Mandelmus
– 8 EL rohes Kakaopulver
– 3 EL Kokosmus
– 14 EL Agavensirup
– 140 g geriebene Mandeln
– 3 EL Chia Samen
– Kokosöl für die Form
– 2 EL Kokosöl
– 2 EL Agavensirup
– 2 EL Kokosraspeln
Zubereitung
Die Avocados von den Kernen und der Schale befreien und zuerst alleine im Zerkleinerer auf hoher Stufe vermixen. Dann die restlichen Zutaten, außer die Mandeln, dazugeben und so lange bearbeiten bis eine cremige Masse entsteht. Naschen nicht vergessen! In einer Schüssel dann die Mandeln unter den Teig heben und in eine mit Kokosöl gefettete Form streichen. Im vorgeheizten Backofen müssen die Brownies dann bei 180 Grad Celsius für 30-35 Minuten backen. Die Brownies aus der Form stürzen und abkühlen lassen. Aus Kokosöl, Agavensirup und den Kokosraspeln eine Glasur rühren und auf die Brownies pinseln. Nur noch in kleine Stücke schneiden und genießen!
Und da ich so happy bin, dass die Bownies so gut gelungen sind, habe ich noch eine Überraschung für Euch! Ihr habt die Chance einen KENWOOD Zerkleinerer zu gewinnen! Verratet mir dazu nur in den Kommentaren, welches Rezept Ihr als erstes damit ausprobieren würdet!
Das Gewinnspiel endet am 20. Juli 2016.Mehrfachteilnahme ausgeschlossen.Das Gewinnspiel ist auf Österreich, Deutschland und die Schweiz beschränkt.Der Gewinner wird per Zufall gelost.Der Gewinner wird per Mail verständigt.
Viel Glück!
*Mit freundlicher Unterstützung von KENWOOD.
37 comments
Ich glaube ich wurde mich mal anfänglich an einem Pesto genovese versuchen.
🙂
P.S.: Schauen echt lecker aus, diese Brownies!
Ich würde als erstes gleich mal selber Hummus probieren!! (mein Stabmixer schafft das leider nicht ganz so fein wie ich möchte) … da wär der KENWOOD Zerkleinerer sicherlich perfekt! 🙂
Die Brownies sehen lecker aus. Da bekommt man gleich Lust welche zu essen.
Den Kenwood Zerkleinerer würde ich als erstes für meine Zwiebeln hernehmen. Ich hasse Zwiebel schneiden und somit wäre ein Problem gelöst. Ich könnte mir auch vorstellen darin Eiswürfel zu zerkleinern. Jetzt im Sommer ein kühler Pina Colada mit crused Eis wäre ein Hochgenuss.
For sure würd’ ich mit dem Zerkleinerer als erstes gleich mal eure Brownies ausprobieren, die mir jetzt übrigens den ganzen Tag im Kopf herumgeistern werden! Wobei man aber ganz nebenbei dazu sagen muss, dass Agavensirup aus ernährungstechnischer Sicht auch nicht unbedingt die gesündere Zuckeralternative ist. 😉
Liebste Grüße
Liebe Tanja, vielen Dank für Deine Anmerkung 🙂 Mir ist bewusst, dass Agavensirup nicht unbedingt gesund ist, aber zum Backen eignet er sich hervorragend. Als Alternative könnte man sonst noch Zuckerrübensirup verwenden!
Alles Liebe,
Trixi
Haselnussplätzchen (ja, auch im Sommer!)
Ein leckeres Pesto Rosso. Mein Mixer hat nämlich bislang nicht genügend nicht genügend Leistung für die getrockneten Tomaten.
Einen Cashew-Erdnuss-Muffin
als erstes würde ich Orangen-Mandel-Muffins machen
Ich würde ein Sorbet versuchen.
Einfach Tiefkühlfrüchte und Puderzucker nach Geschmack dazu und ab damit. Beim Servieren mit einem passenden Likör verfeinern.
Müßte eigentlich gut klappen, man braucht ja keine großen Portionen und man kanns schnell zubereiten.
Ein leckeres Bärlauchpesto würde ich damit machen
Pesto Rosso passend zum Grillfleisch
Das wäre so cool! Ich könnte dann endlich alle Rezepte mit Zwiebeln ausprobieren vor denen ich mich bisher immer (smeistens erfolgreich) gedrückt habe!
Ich würde damit Hummus probieren als erstes
Pesto !!
Ich würde sofort diese Brownies machen!! <3 und guacamole (natürlich auch mit dem Top Rezept von amiga) 🙂
Liebe Marion, herzlichen Glückwunsch! Das Los hat sich für Dich entschieden! Schicke mir doch bitte Deine Adresse per Email, damit sich der Zerkleinerer gleich auf den Weg zu Dir machen kann!
Alles Liebe,
Trixi
Ich würde auch Pesto damit machen. Ich liebe Pesto und damit wäre die Zubereitung ganz einfach
Ich würde eine Frankfurter Grüne Soße probieren 🙂
Liebe Trixi,
ich bin immer noch erstaunt, dass im Rezept 3 ganze Avocados enthalten sind! 😀 Ich würde auf jeden Fall, das Rezept mal selber nachmachen und ich finde dein Gewinnspiel wirklich toll. Leider besitze ich bereits einen Zerkleinerer, aber beim nächsten Gewinnspiel bin ich auf jeden Fall mal mit im Lostopf 😉 Viel Glück an alle :*
Liebe Grüße
Tanja. xx
http://fleurrly.com
Ich bin schon lange auf der Suche nach einem leckeren Brownie-Rezept und bin froh dass du das Backen für dich entdeckt hast. Die Brownies sehen ja ur lecker und saftig aus, ich glaub die werd ich dir demnächst gleich einmal nachmachen!!!! Schönen Sonntag meine Liebe! LG Iris von http://www.sprinzeminze.com
Zugegeben, das Rezept klngt schon etwas merkwürdig. Avocados in einem Schokobrowniekuchen? Das habe ich noch nie gehört, gelesen oder probiert und macht mich sehr neugierig.
Schade, dass ich nicht probieren kann, vielleicht auch besser, denn ich könnte für nichts garantieren ?
Danke für das leckere Rezept.
Liebst Elisabeth
http://www.missespopisses.com
Ich würde damit leckere Cookies machen mit Schokolade und Haselnüssen 🙂
ich finde dein Gewinnspiel wirklich toll. Ich würde als erstes gleich Hummus machen oder eine leckere Kaltsuppe aus Joghurt, Gurken und Zucchini!
Also ich glaube ich würde wirklich gleich als Erstes diese Brownies ausprobieren. Die sehen mehr als lecker aus! 🙂
Hallo, ich würde ein leckeres Hummus damit zubereiten, das wäre perfekt. Liebe Grüsse Birgit
Huhu Trixi,
ich bin grade zufällig über dein Rezept gestolpert. Ich versuche gerade meine Ernährung umzustellen und größtenteils auf Zucker zu verzichten. Gar nicht so einfach. Deshalb wären deine gesunden Brownies auch genau das Rezept, das ich mit dem Kenwood Zerkleinerer ausprobieren würde, insofern ich ihn denn gewinnen sollte. So wäre der Schoki-Hijper bestimmt viiiiiiel besser zu ertragen. 🙂
Ich würde Falafel damit machen.
Yummy, voll cool! Die Brownies sehen spitze aus!!! 🙂
Ich würde mit dem Zerkleinerer ein leckeres Walnuss-Basilikum-Pesto machen…, klappt bestimmt!
Mir fehlt so ein schickes Kenwood Gerät noch in meiner neuen Küche, sonst hab ich eigentlich alles hehe
Ich bin gerade umgezogen und bin nun dabei meine Wohnung einzurichten… – leider ist mein Multi-Zerkleinerer während dem Umzug runtergfallen und funktioniert nicht mehr!:((
Ein neues Gerät wäre perfekt für mich. Ich würde als Erstes kleine Energiekugeln aus zerkleinerten Datteln, Nüssen, Schokolade und Kokos herstellen.
Huhu 🙂
Ui da fallen mir direkt ganz viele ein, aber was ich wohl als erstes machen würde(da der Vorrat bald aufgebraucht ist) wäre vegane Schokocreme, mit Avocado 🙂
Liebste Grüße, Nadine
ein schönes Kräuterpesto mit allem Drum und Dran: Basilikum, Pecorino, geröstete Pinienkerne, edles Olivenöl, das Ganze auf selbstgemachten Tagliatelle – wer braucht da noch Fleisch …
Ich würde als erstes das Nuss-Nougat-Rezept von einer Freundin zubereiten…OK nicht grad gesund, aber soooo lecker 😉
Brotaufstrich Nuss-Nougat
100 g Haselnüsse
2 EL Kakaopulver
2 EL Puderzucker
2 Tütchen Bourbon-Vanille-Extrakt
125 g Butter, in 3 x 3 x 1 cm große Stücke geschnitten
4 EL Haselnussöl
1 MSP Salz
Für mal zwischendurch zur Motivation! LG, Andrea
Dein Rezept hört sich mega spannend an und wir zu meinem Geburtstag definitiv probiert. Sollte ich gewinnen mache ich als erstes ein Bärlauch-Mandel-Pest – das ist sooooooo gut und bisher ist meine Mutter immer für das Herstellen zuständig 🙂
Kann man damit auch Smoothies machen? Wenn ja dann das zuerst!
Soo ein tolles Rezept! Ich werde es heute Nachmittag direkt mal ausprobieren, danke :-))
xx Franzy von http://www.fashionforffranzy.com
Ich freue mich dass mein Rezept so gut ankommt!
Alles Liebe,
Trixi