Es ist Frühling und der Rhabarber schießt aus der Erde. Neben Sirup und Kompott eignen sich die säuerlichen Stangen auch bestens für Kuchen und andere Mehlspeisen-Rezepte, wie diese Rhabarber Topfen Küchlein.
Die Rhabarber Topfen Küchlein sind in wenigen Minuten und ohne großen Aufwand zubereitet. Sie kommen sogar ganz ohne Ei aus. Die Mehlspeise ist eine leckere Alternative zum klassischen Streuselkuchen mit Rhabarber und eignet perfekt als Fingerfood auf der nächsten Gartenparty!
Zutaten für 9 Rhabarber Topfen Küchlein
- 100 g Kokosblütenzucker (oder brauner Zucker)
- 250 g Magertopfen (Magerquark)
- 100 ml Rapsöl
- 300 g Vollkornmehl
- 2 TL Backpulver
- 1 EL Vanilleextrakt oder das Mark von 2 Vanilleschoten
- 4-5 Stangen Rhabarber
- Hagelzucker zum Bestreuen

Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Topfen und Öl verquirlen.
- Zucker, Mehl, Backpulver und Vanille vermischen und zum Topfen-Öl-Gemisch geben.
- Mit den Händen zu einem Teig verkneten.
- Rhabarber schälen und in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Vorsichtig in den Teig einarbeiten.
- Teig zu 9 Kugeln formen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Leicht andrücken.
- Küchlein mit Hagelzucker bestreuen.
- Nach 20-25 Minuten im Backofen sind die Rhabarber Topfen Küchlein fertig.