Der Valentinstag steht vor der Tür. Wer seine Liebe mit einer besonderen Kleinigkeit überraschen möchte, ist hier genau richtig. Wie wär´s mit einem Menü vom Grill?
Werbung. Wie Ihr vielleicht schon mitbekommen habt, bin ich kein besonders großer Fan vom Valentinstag. Ich finde es ziemlich übertrieben den Fokus und die gesamte Aufmerksamkeit auf einen einzigen Tag zu legen. Viel besser ist es doch, jeden Tag seine Gefühle zu zeigen und ab und an auch ´mal kleine Überraschungen von Herzen einzuplanen.
Wenn Etwas geschenkt werden soll, dann Zeit und Liebe – warum nicht in Form eines selbstgekochten Valentinstags-Menü. Denn Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Ja ich weiß, das klingt vielleicht auf den ersten Blick nicht besonders kreativ, auf den zweiten allerdings schon 😉 Denn es handelt sich um eine Menüfolge vom Grill und damit rechnet Euer Herzbub oder die Herzdame bestimmt nicht.
Vor kurzem habe ich bereits einen Beitrag veröffentlich mit Tipps für Wintergriller. Dieser ist so gut bei Euch angekommen, dass ich diese Idee jetzt auf den Valentinstag umprojeziert habe.
Und mit diesem Geschenk könnt Ihr Euren Liebsten garantiert überraschen – versprochen. Übrigens freuen uns auch wir Mädels über ein Menü vom Grill, liebe Herren ? Die Zutaten reichen immer für 2 Personen – surprise. Aber nun los,…
Vorspeise: Bruschetta mit Caprese
Dieses Rezept findet Ihr bereits unter meinen 3 Vorspeisen vom Grill, die ich im Sommer mit Euch geteilt habe. Da das Wintergrillen einfach viel mehr Zeit in Anspruch nimmt als bei normalen Temperaturen, ist diese Vorspeise genau richtig. Im Nullkommanichts ist das Ciabatta schön geröstet und fertig für den Verzehr. Und schmecken tut´s auf jeden Fall!
Zutaten
– 4 Scheiben Ciabatta
– 4-6 Kirschtomaten
– 1/2 Büffelmozzarella
– frischer Basilikum
– Olivenöl
– Salz und Pfeffer
Zubereitung
Die Ciabatta-Scheiben mit Olivenöl bepinseln und am Grill anrösten. In der Zwischenzeit die Tomaten halbieren. Das angerösteten Brot auf ein Teller legen und die Tomaten sowie den Büffelmozzarealla dazugeben. Zerteilt den Käse einfach mit Euren Fingern. Zum Schluss noch Olivenöl, Salz und Pfeffer oben drauf und mit frischen Basilikumblättern garnieren.
Hauptspeise: Mediterran gefüllte Hühnerbrust mit Gemüse-Türmchen
Nicht alle Ladies lieben Steak oder Bratwürstchen und für den Valentinstag sollte doch etwas Besonderes auf den Grill kommen. Ich habe mich für eine mediterran gefüllte Hühnerbrust entschieden. Ihr benötigt dazu kaum Vorbereitungszeit und das Gericht schmeckt einfach himmlisch. Außerdem ist es nicht zu schwer und es bleibt somit noch genügend Platz für eine köstliches Dessert vom Grill. Als Beilage gibt es gegrillte Gemüsescheiben, die am Ende zu einem Turm gespickt werden. Zusätzlich würde ich noch einen grünen Salat empfehlen.
Zutaten
– 2 Hühnerbrüste
– 4 getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt
– 1 TL Kapern
– 6 Oliven, entkernt
– Olivenöl
– 1/2 Packung Feta
– Salz und Pfeffer
– frische Kräuter
– Saft einer halben Zitrone
– zwei mittelgroße Kartoffeln
– eine 1/2 Zucchini
– eine 1/2 Melanzzani
Zubereitung
Zuerst wird die Füllung vorbereitet. Dazu die getrockneten Tomaten, Oliven und Kapern klein hacken und Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Den Feta mit den Fingern zerkrümeln und unterrühren – beiseite stellen. Das Fleisch in einer Tüte mit Öl und etwas Salz marinieren, kurz ziehen lassen. Nun wird in die Hühnerbrüste eine kleine Tasche geschnitten, in welche anschließend die Füllung kommt. Achtet darauf, nicht zu viel zu verwenden, da sie ansonsten beim Grillen ausläuft und den Rost verklebt. Das Fleisch am Rand andrücken oder mit Zahnstochern zusammenhaften.
Das Gemüse in dünne Scheiben schneiden oder hobeln und mit Öl, Salz und Pfeffer marinieren. Die Hühnerbrüste brauchen Grill etwa 15 Minuten von beiden Seiten. Verwendet unbedingt einen Gasgrill mit Deckel ansonsten werdet Ihr stundenlang warten bis das Fleisch gar ist. Das Gemüse ist innerhalb kurzer Zeit gegrillt. Stapelt die Scheiben dann abwechselnd zu einem Turm und fixiert ihn in der Mitte mit einem Zahnstocher. Zum Schluss den Zitronensaft mit etwas Olivenöl und Salz verrühren und die Marinade über das Gemüse träufeln. Et voilá, fertig ist das Hauptgericht!
Dessert: Gegrilltes Brioche mit beschwipsten Erdbeeren
Yummy. Jetzt kommen wir zu meinem liebsten Gang, dem Dessert. Auch hier habe ich wieder ein sehr einfaches Gericht gewählt, das in Nu zubereitet ist. Knuspriges Brioche, cremiger Joghurt und Erdbeeren mit Pfiff – eine wirklich herrliche Kombination.
Zutaten
– zwei Brioche- / Milchbrötchen
– ein Becher griechischer Joghurt
– etwas Honig
– ein Schuss Grand Manier
Zubereitung
Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und mit Grand Manier beträufeln. Ihr könnt die Früchte natürlich auch flambieren, wenn Ihr möchtet. Im Anschluss die Milchbrötchen halbieren und auf beiden Seiten am Grill anrösten. Durch die darin enthaltene Butter bekommen sie ein richtig gutes Aroma. Auf die warmen Briochebrötchen den Joghurt verteilen und mit den Erdbeeren toppen. Am Schluss etwas Honig über das Dessert fließen lassen.
Dieser Beitrag entstand im Rahmen einer Blogparade zum Thema Valentinstag. Schaut unbedingt auch bei meinen lieben Kollegen/Innen vorbei!
Fashion equals Science
Kleidermaedchen
Who is Mocca?
Beats and Dogs
Liebe was ist
Pieces of Mara
La Katy Fox
yellowgirl
seven & stories
Der Grill wurde mir von Weber kostenfrei zur Verfügung gestellt.
3 comments
hihi, mir scheint als hättest du in letzter zeit eine kleine Obszession für Grillrezepte 😉
ist aber auch wirklich eine geniale Idee und mal was ganze anderes!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
schaut ja sehr sehr lecker aus! besonders die gemüsespießchen finde ich genial! muss ich auch mal so servieren 🙂
glg katy
http://www.lakatyfox.com
Hm, sieht das lecker aus. Vor allem die Vor- und Nachspeise sind voll nach meinem Geschmack.
Liebe Grüße,
Jessy von Kleidermaedchen